Neue Projekte

MAXimal
Für ein repektvolles Miteinander

Im vergangenen Jahr kam es in der Augsburger Maximilianstraße zu Ausschreitungen, bei denen es  auch zu Angriffen gegen Rettungskräfte und Polizeibeamte kam. Beteiligte Jugendliche können über richterliche Weisung am Projekt MAXimal teilnehmen.
MAXimal (pdf, 4MB)

 

RechtsWeg!
Ein Projekt gegen Hass
und Geschichtsvergessenheit

Zur Zielgruppe gehören Jugendliche und Heranwachsende, die strafbare Inhalte in sozialen Medien erstellt oder verbreitet haben (Volksverhetzung, Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole). In drei Einzelgesprächen wird der jeweilige Sachverhalt besprochen und reflektiert. Es erfolgt eine Aufklärung bezüglich strafbarer Inhalte und Aktivitäten auf Messenger-Diensten und im Internet. Zudem wird das Wissen über den Nationalsozialismus überprüft und aufgefrischt.
RechtsWeg! (pdf, 3MB)

 

Correct
Ein Workshop zu Verantwortung
und Respekt in Corona-Zeiten

Correct richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende, die aufgrund eines Verstoßes gegen das Infektionsschutz ein Bußgeld bezahlen müssen. Die erfolgreiche Teilnahme am Workshop Correct ersetzt ein mögliches Bußgeldverfahren.
Correct (pdf, 4MB)

 

Verklickt
Ein Projekt gegen die Verbreitung
kinderpornografischer und
gewaltverherrlichender Inhalte

Zur Zielgruppe des Projekts gehören Jugendliche und Heranwachsende, die kinder- oder jugendpornografische oder auch gewaltverherrlichende Inhalte verbreitet oder besessen haben. In drei Einzelgesprächen wird die Tat besprochen und reflektiert. Es erfolgt eine Aufklärung bezüglich strafbarer Inhalte und Aktivitäten auf MessengerDiensten und/oder im Internet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen für die jeweiligen Opfer gelegt.
Verklickt (pdf, 1,7MB)